Woher kommt die Haselnuss?

Wo hat die Haselnuss ihren Ursprung?

Die Haselnuss ist auch hier in Deutschland fast überall zu finden. Der Haselnussstrauch wächst gerne sehr schnell und ist den Gärtnern hierzulande eher ein Dorn im Auge.

Will man wissen wo die leckere Haselnuss ihren Ursprung hat, muss man an der türkischen Schwarzmeerküste suchen.

Aus alten Aufzeichnungen geht hervor das die Haselnuss in dieser Region ihren Ursprung hat. Um 2838 v.Chr. taucht das Haselnussgewächs in China auf.

In Mitteleuropa war die Haselnuss im Steinzeit weit verbreitet. Über Mitteleuropa verbreitete sich die Haselnuss in die ganze Welt.


Wo kommt die Haselnuss heutzutage her?

Heute kommen über 70% der Haselnüsse aus der Schwarzmeerregion der Türkei. Dort werden die Nüsse in mühseliger Handarbeit geerntet. Das ist auch mit ein Grund warum die Preise für Haselnüsse relativ hoch sind.

Haselnüsse aus der Türkei nennt man fälschlicher weise of „Levantiner Haselnüsse„. Diese Bezeichnung ist nicht ganz richtig. Als „Levante“ (ital. für Sonnenaufgang), bezeichnet man Länder an der Mittelmeerregion. Die Bezeichnung fasste Länder im Osten zusammen. Also, Griechenland, Zypern, Palästina und die Türkei. Jedoch war nicht die Schwarzmeerregion der Türkei damit gemeint. Die Anbaugebiete in der Türkei liegen jedoch im Norden der Türkei – bei Trabzon und Giresun um nur zwei zu nennen.

Weitere Länder in denen die Haselnuss angebaut wird sind Italien, Spanien, Frankreich, Griechenland.

Haselnüsse
Haselnüsse in der Schale

Die Gemeine Hasel

Die Hasel wächst in der Regel als vielstämmiger, aufrechter Strauch von fünf bis sechs Metern Höhe. In seltenen Fällen wächst sie als Baum und wird dann bis zu zehn Meter hoch.

Die wichtigsten Haselnussexporteure sind die Türkei und Italien. Die türkische Haselnussernte bestimmt mit einem Anteil von 70 % der weltweiten Produktion den Weltmarktpreis.

Die Hasel ist ein Symbol für Lebens- und Liebesfruchtbarkeit; Unsterblichkeit; Frühling und glückhaften Beginn; Wunscherfüllung; Glück. Sie hat wie der Schwarze Holunder in Mitteleuropa eine lange kulturelle Tradition. Haselzweige waren häufig Teil von heidnischen wie auch christlichen Grabfunden.

Willst Du wissen wie man einen leckeren Haselnusslikör selber machen kann? Dann schau doch mal auf unserer Rezeptseite „Haselnusslikör selber machen“ vorbei.

Gute Bio Haselnüsse können Sie bequem und einfach über Amazon.de bestellen. Wir empfehlen die Bio Haselnüsse von Kamelur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert